Drahtplastik

Bewegung darstellen 5C

Skulpturen inspiriert durch Alberto Giacometti

 

Ziel: Ausdrücken von Gefühlen durch Körpersprache.

Alberto Giacometti zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20 Jahrhunderts. Er war ein vielseitiger Künstler, der vor allem durch seine Skulpturen weltberühmt wurde. Giacometti entwickelte seinen eigenen und unverwechselbaren Stil. Seine Skulpturen sind daher auch leicht als solche zu erkennen. Diese von ihm geschaffenen Plastiken erkennt man daran, dass sie überlang, sehr dünn sind und kleine Köpfe haben.

 

Zuneigung, Ablehnung, Freude, Trauer, Wut oder Angst – unser Körper verrät auch ohne Worte, in welcher Verfassung wir gerade sind – ob wir wollen oder nicht!

 

Arbeitsschritte

  1. Rollenspiel – Stills
  2. Anfertigung von Skizzen zur Ideenentwicklung
  3. Anfertigung der Figuren mit Draht & Auffüttern mit Papier
  4. Fixierung der Drahtfiguren auf Sockelplatte (Holz, Styrodur)
  5. Verkleidung der Drahtfiguren mit

 

Bildergalerie:

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.