Low-Key-Fotografie

Bildnerische Erziehung 6C

Low- und High-key-Fotografie sind zwei Beleuchtungstechniken, die sehr häufig angewandt werden, um das gewählte Motiv stilistisch zu unterstützen.

 

Die wichtigsten Zutaten für low-key Fotografie sind ein dunkler Raum, mindestens ein entfesseltes Blitzgerät oder eine andere Lichtquelle, ein Stativ, eine Kamera und ein interessantes Motiv. Die Low-key Technik kann bei Portraits ebenso anwenden, wie bei Produktfotos. Eine tolle Technik um Dinge oder Personen passend in Szene zu setzen.

Eine gute Möglichkeit einmal die Kollegen und Kolleginnen ins rechte Licht zu rücken.

Bildergalerie:

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.