Lichtanalyse und Re-inszenierung

Einführung in die Fotografie 6C

Im Gemälde eine Lichtführung zu erkennen und Rückschlüsse auf eine oder mehrere Lichtquellen zu ziehen. Das heißt, darauf achten, von wo das vom Maler gedachte Licht kommt bzw. wovon es reflektiert wird. (Reflektoren wie z.B. helle Flächen, Metal, …)

Es gilt in einigen Arbeitsschritten das Ausgangsbild zu analysieren und zu re-inszenieren.

Schritt_1 Bild suchen und analysieren (Lichtvermutung notieren)
Schritt_2 In welche Welt will ich das Bild übersetzen (Inszenierung planen)
Schritt_3 Auswahl der Requisiten (Anzahl & Größe in etwa gleich)
Schritt_4 Beleuchtungssituation planen, Lichtsetting aufschreiben
Schritt_5 Aufbau & Fotografie – Ausdruck & Gegenüberstellung auf Passepartout: Original Kunstdruck, Lichtvermutung & Reinszenierung.

Bildergalerie:

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.