Räumlichkeit und Perspektive zeichnen

Freie Arbeit zur Parallelperspektive, 5C

Unsere „Neulinge“ müssen dieses Jahr bereits viele Wochen im Lockdown-Modus zu Hause arbeiten. Und sie machen ihre Sache hervorragend. Auch wenn uns der gemeinsame live-Austausch fehlt, schaffen wir doch das eine und andere Thema praktisch durchzuarbeiten. Unser Thema der letzten Wochen war das Zeichnen von Räumlichkeit und Perspektive.

 

Nach einigen Tonwertstudien haben wir uns an die verschiedenen Übungen zu den perspektivischen Darstellungsmöglichkeiten gemacht. Eine Variante möchten wir hier präsentieren. Die freie Arbeit zum Thema: Parallelperspektive.

Gestaltungsaufgabe: Traumhafte Architektur
Architektur 3-dimensional / Parallelperspektive
Format:  A5-A4 (Arbeit auf A3 Papier, mittig mit Rand)
Material (wähle frei aber wähle weise!): Zeichenpapier, Farbstift, Bleistift, Kugelschreiber, Wasserfarben, Aquarellfarben, …

Eine kleine Suchaufgabe für aufmerksame Leser/innen: eine der präsentierten Arbeiten ist eine Einfluchtpunktperspektive geworden – finde das Bild 😉

Bildergalerie:

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.