Ein Gemüse- oder Obststück

Expressionismus, 5C

Ende des 19. Jahrhunderts werden Ansichten und Sehweisen des Impressionismus hinterfragt. Mit seiner ausdrucksstarken Malweise und seinen eher gefühlsbetonten Bildinhalten gilt der holländische Maler Vincent van Gogh als einer der Begründer des Expressionismus. Der österreichische Maler Oskar Kokoschka hat diese Kunstform später weiterentwickelt. Neben seinen Porträts und Stadtansichten lassen vor allem seine Stilleben erkennen, wie sich seelische Verfassungen in der malerischen Darstellung von Dingen wiederspiegeln können. So wird deutlich, dass auch über formale Gestaltung Bilder als Gleichnisträger möglich sind.

Bildergalerie:

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.