Fächerübergreifendes Praktikum Biologie und Physik in der 7. Klasse

Im Rahmen des überarbeiteten Lehrplans fand in der 7. Klasse heuer erstmalig ein fächerübergreifender Unterricht in Biologie und Physik statt.

Obwohl wir auch hier aufgrund des Lockdowns stark eingeschränkt waren, ist es doch gelungen, viele praktische Aspekte und Übungen umzusetzen. Im Rahmen des Themas „Elektrische Körpersignale“ wurde etwa mit Hilfe eines selbstgebauten Verstärkers ein EKG aufgezeichnet sowie der Einsatz entsprechender Methoden in der medizinischen Diagnostik besprochen.

Zum Thema Biomechanik setzten wir uns mit so unterschiedlichen Aspekten wie der Festigkeit von Knochen und Pflanzenhalmen sowie dem Wirkungsgrad der Muskulatur auseinander. Besonders unterhaltsam, aber auch herausfordernd war dabei das genaue Abwiegen der Ausatemluft in einem Müllbeutel. In der vorletzten Schulwoche wurde beim Thema „Bildgebende Verfahren“ sogar noch eine Exkursion zum Neuromedkampus möglich, wo uns der Leiter der Radiologie, Dr. Kleiser die entsprechenden Geräte wie Röntgen, CT und MRT vorstellte.

Informationsabend am Mittwoch, 10. Jänner 2024, 19:00

Der Informationsabend wird über Zoom abgehalten werden und aus einem allgemeinen und einem zweigspezifischen Teilen bestehen. Der Link zur Zoom-Konferenz wird am 10. Jänner allen, die sich angemeldet haben, rechtzeitig zugeschickt werden.

Zur Anmeldung geht es hier.