Urban Sketching

Aus den Skizzenbüchern der 5C und 7C

Es sei uns ein kleiner Rückblick auf die Aktionstage in Graz erlaubt: Schwerpunkt war es – neben der Besichtigung vieler moderner und historischer Bauten in Graz – die gewonnenen Eindrücke in Form kleiner Skizzen festzuhalten.

Getöntes oder weißes Papier, Rötel, Grafit oder Pigmentliner – schon der materielle Mitteleinsatz ist eine individuelle Entscheidung und prägt den Ausdruck deiner Zeichnung.

Wie auch die Art und Weise der einzelnen Künstler und Künstlerinnen zu zeichnen – schnelle Linienbündel, skizzenhafte Schraffuren oder eine klar gesetzte Umrisslinie, es gibt viele Arten zu zeichnen. Die persönliche Handschrift ist uns dabei immer wichtiger als ein bestimmter einheitlicher Stil.

Insgesamt entstanden eine Fülle von gezeichneten Erinnerungen, die wir anschließend in unsere Maturamappen einbauen können oder mit Hilfe der „japanischen Bindung“ – eine spezielle Methode, lose Blätter zusammen zu nähen – ein kleines Buch zu gestalten.

Skizzen 5C

Skizzen 7C

Grazer Impressionen

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.