Highlights in der Nawi Abschlussklasse
Nach der Erasmus+ Reise nach Schweden im Herbst stand für die Schüler*innen der 8BN auch im Frühjahr noch einmal einiges auf dem Programm. Nach dem Notenschluss wurde es sowohl spannend als auch praktisch – mit einem medizinischen Nähkurs und einem Labor-Workshop an der FH Hagenberg.
Im medizinischen Nähkurs mit Frau Dr. Scharnreiter, die uns dankenswerterweise erneut besuchte, durften die Schüler*innen hautnah erleben, wie präzises Arbeiten in der Chirurgie aussieht. Ausgestattet mit OP-Kleidung und echten Instrumenten übten sie das Zunähen einer Bauchschwarte – eine Erfahrung, die Konzentration, Feingefühl und Teamarbeit erforderte und bei vielen bleibenden Eindruck hinterließ.
Wenig später folgte ein PCR- und Gelelektrophorese-Workshop an der FH Hagenberg, bei dem die Schüler*innen ein Gen in ihrer eigenen DNA nachwiesen. Dabei konnten sie selbst molekularbiologische Methoden anwenden und so die Theorie aus dem Unterricht in der Praxis erleben.
So endete das Schuljahr für die 8BN mit einer spannenden Kombination aus Medizin, Molekularbiologie und praktischer Erfahrung – und zeigte einmal mehr, wie vielfältig Naturwissenschaft im Schulalltag sein kann.