C-130 „Hercules“ hautnah
Wir waren zu Besuch beim Bundesheer und erhielten dort spannende Einblicke in die Welt der Flugdynamik. Nach einer theoretischen Einführung, bei der uns die physikalischen Grundlagen des Fliegens erklärt wurden – vom Auftrieb über die Steuerung bis hin zur Stabilität eines Flugzeugs – durften wir das Gelernte anschließend in der Praxis erleben.
Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des Transportflugzeugs „Hercules“ am Militärflughafen Hörsching. Aus nächster Nähe konnten wir sehen, wie beeindruckend dieses Flugzeug gebaut ist und welche technischen Details hinter seiner enormen Leistung stehen. Die Schüler*innen durften einen Blick ins Cockpit werfen, Fragen stellen und erfuhren, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten der Hercules-Maschine sind – von Truppentransporten bis hin zu humanitären Hilfseinsätzen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Major Moitzi, der diese Exkursion möglich gemacht hat und uns mit großem Engagement durch den Vormittag geführt hat. Für viele von uns war es ein faszinierender Einblick in die Verbindung von Physik, Technik und Praxis, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.