Nawi Projekttage im Almtal
Forschung hautnah: Die 5BN unterwegs zwischen Technik und Verhaltensbeobachtung
Rund um das Thema Energie ging es im ersten Teil der Projekttage der 5BN. Prof. Hehenberger und Prof. Mayr begleiteten die Klasse in die FH-Wels, wo es zunächst um die Frage: „Wie wird Strom im Netz verteilt und wie sicher sind unsere Stromnetze?“ ging. Die Themen energieeffiziente Gebäude und Wasserstoff als Energieträger der Zukunft wurden dann am zweiten Halbtag noch ergänzt, durch einen Einblick in die Produktion der Firma Fronius, einem führenden Unternehmen im Bereich der Fotovoltaik.
Danach übernahm Prof. Auberger von ihrer Kollegin und es ging weiter zur Konrad Lorenz Forschungsstelle im idyllischen Almtal. Dort erwarteten die Schüler*innen zwei lehrreiche Tage voller praktischer Forschung: Sie lernten, wie man Gänsepaare anhand ihrer Beringung erkennt, durften im Bärengehege Futter verstecken und das Verhalten der Tiere vor und nach der Fütterung beobachten.
Ein besonderes Highlight: das Streicheln von kleinen Gösslingen – ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die spannenden Einblicke und die hervorragende Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle.
Fotos: Prof. Auberger & Prof. Mayr