Aktionstage Graz 2025

Architektur und Urban Sketching in Graz

Graz eine österreichische Hauptstadt mit südlichem Flair, Studentenstadt, Stadt des Designs und der Architektur. Was liegt also näher als die Architekturprojekttage in der Stadt mit dem exzentrischstem Kunsthaus Österreichs zu verbringen.

Angereist mit dem Bus, haben wir am ersten Nachmittag einen von der 7CB vorbereiteten Überblick über die Highlights der Grazer Innenstadt bekommen. Mursteg, Murinsel,  Rathaus und Landhaus, Argos, Stadtpark,  Karmeliterhof, Doppelwendeltreppe, Dom, Mausoleum und Uhrturm mit dem wunderschönen Ausblick über die Grazer Dachlandschaft. 

Den zweiten Aktionstag starteten wir mit einem Besuch des Kunsthauses. Führungen zur Architektur und zu den aktuellen Ausstellungen rundeten wir mit einer kurzen „Urban Sketching“ Einheit in der Needle ab. 

Den Nachmittag verbrachten wir mit dem Besuch von einigen zentralen Bauten der Grazer Architekturgeschichte: Sport- und Wellnessbad Auster der Architekten Fasch und Fuchs, Pädagogische Akademie/ Hochschule von Günther Domenig, die Mensa der Schulschwestern von Domenig war leider nicht für uns geöffnet, Schloss Eggenberg und Archäologiemuseum Schloss Eggenberg und Lapidarium der PURPUR Architektengruppe.

Den letzten Vormittag verbrachten wir mit einer Busfahrt und Spaziergang am Universitätsgelände und dem Erarbeiten des Arbeitsauftrages zu einigen der besonderen Gebäude auf diesem Campus (z.B. Bibliothek). Danach wanderten wir zum Botanischen Garten und nutzten die letzten trockenen Minuten zum Zeichnen in diesem wunderschönen Garten. 

Danach brachte uns der Bus durch starken Regen wohlbehalten zurück nach Linz. 

Bildergalerie:

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.