Meeresbiologische Woche in Mali Lošinj
Next Year – Next Level: Meeresbiologische Woche Schuljahr 2024-2025
In der letzten Schulwoche findet traditionellerweise das Highlight des naturwissenschaftlichen Jahres am Stiftergym statt. Hochmotiviert treten 50 Schüler*innen die lange Busreise nach Kroatien an, um ihr Wissen um die Meeresbiologie zu erweitern. Während in einem Basiskurs die „Neulinge“ die Grundlagen über Algen, Fische, Seegraswiesen, vagile und sessile Fauna, Plankton,…. in Theorie und Praxis gelehrt bekommen, tauchen die Fortgeschrittenen in die Welt des marinen wissenschaftlichen Arbeitens ein. Anlässlich des von einem Schüler gewählten ABA Themas: „Schleimfische in der oberen Adria“ stellten sich die jungen Forscher*innen ganz in den Dienst ihres Schulkollegen und halfen ihm bei der Erhebung der Daten. Nach 3,5 Tagen sind die jungen Damen und Herren wahre Expert*innen zum Thema Schleimfische und haben in dieser Zeit knapp 400 Individuen und deren Lebensraum kartiert.
Begleitet von der Schleimfischexpertin Margit wurden die Ergebnisse wissenschaftlich analysiert und interpretiert. Als Ergebnis konnte die Gruppe ein toll gestaltetes Plakat zum erforschten Thema erstellen und ihrem Mitschüler wertvolle Forschungsdaten für seine abschließende Arbeit zur Verfügung stellen.
Aber auch alle Inhalte des Grundkurses haben sich mehr als gelohnt. Der Überblick über die wichtigsten Lebewesen und Pflanzen in der Cikat-Bucht in Mali Losinij hat die Neulinge zu interessierten „Meeresbiolog*innen“ gemacht. Auch hier wurde ein großartiges Abschlussplakat mit beeindurckenden und detailgetreuen Zeichnungen gestaltet.
Die jährlich stattfindende Reise nach Mali Losinj hat sich am Stiftergym zu einem Fixpunkt der naturwissenschaftlichen Arbeit in Theorie und Praxis entwickelt und ist aus dem Unterricht nicht mehr wegzudenken. Die freudigen Gesichter der Teilnehmer*innen sind ein Zeugnis dafür.
Text & Fotos: Prof. Büsser