Biologie trifft Physik: Spannende Einblicke im fächerübergreifenden Unterricht der 7BN
Auch heuer wurden im fächerübergreifenden Unterricht wieder drei spannende Themen aus biologischer und physikalischer Perspektive beleuchtet.
Ein Schwerpunkt lag auf Biosignalen, also jenen Signalen, die vom Körper abgeleitet werden können – im Mittelpunkt stand dabei das EKG. Passend dazu durfte die Klasse zwei besondere Gäste begrüßen: Peter Fleschurz, Notfallsanitäter, und Prim. Prof. Dr. Clemens Steinwender, Kardiologe. Beide berichteten praxisnah über den Einsatz von EKGs im Alltag sowie über kardiovaskuläre Erkrankungen, die damit diagnostiziert werden können.
Ein bleibender Eindruck wurde auch beim Besuch der FH Linz hinterlassen, wo das Thema Prothetik im Mittelpunkt stand. Prof. Hubert Egger versteht es jedes Jahr aufs Neue, seine Begeisterung für dieses komplexe Fach an die Schüler*innen weiterzugeben.
Daneben wurden auch die Themen Sinneswahrnehmung – mit Fokus auf Sehen und Hören – sowie bildgebende Verfahren vertieft.
Die Kombination aus Theorie, Praxis und Expertenwissen machte den Unterricht wieder zu einem besonderen Erlebnis.