Projekttage 2015

<h2″>München & Murnau Unsere Herbstprojekttage zum Thema „Klassik und Moderne“ führten uns in die Weltstadt mit Herz. In der Pinakothek der Moderne betrachteten wir Gemälde der Expressionisten, Kubisten und Surrealisten. In der Glyptothek sahen wir Werke aus der Antike, frühe archaische Figuren und Spätwerke aus dem Hellenismus. In Murnau besuchten wir das Münterhaus. Dorthin zogen […]

Ausstellung Marchtrenk 2015

Junge Kunst in der neuen Kirche Beim Wortgottesdienst am 4. Oktober 2015 um 10:00 Uhr stellen Schülerinnen der 6C des Adalbert Stifter Gymnasiums Linz ihre Arbeiten vor, die sie im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ zum Thema „vom Dunkel ins Licht“ erstmals präsentierten. Die vier mannshohen Bildtafeln werden der Kirche einige Zeit lang als […]

Auszeichnung

Beiträge zur Vernissage 2015 wurden ausgezeichnet Die Beiträge der Klasse 7C mit Schwerpunkt bildnerischer Erziehung wurden im Rahmen des Kreativwettbewerbes projektEuropa zum Thema Schul-Umwelt/Mitwelt mit einer Auszeichnung bedacht. Die Beteiligung war mit rund 7.700 Schülerinnen und Schülern nicht zu verachten. Gratulation den Gestalterinnen und Gestaltern. Bildergalerie:

Museumstag Wien 2015

Kunsthistorisches Museum: Velázquez und Albertina: Miró Am 16.12 2014 besuchten alle Zeichner der C-Klassen zwei Ausstellungen: zum einen die Ausstellung über Miro in der Albertina und zum anderen das Kunsthistorische Museum mit Werken von Velázquez. Bei Miros Bildern war sehr gut erkennbar, wie er seine Werke immer mehr reduzierte und sie immer abstrahierter wurden. Am […]

Vernissage 2014

Ort der Begegnung Am 3. März 2014 wurde bereits zum 9. Mal die Vernissage des bildnerischen Zweiges der C-Klassen des Adalbert Stifter Gymnasiums im Konvent der Elisabethinen in Linz eröffnet. Das diesjährige Thema wurde von der 10-jährigen Jubiläumsreihe „Ort der Begegnung“ des Konvents des Krankenhauses inspiriert und jede Klasse setzte sich eigenständig mit dem Thema […]

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.