Mit Haut und Haaren

7C Sommeraufgabe, Der Körper in der zeitgenössischen Kunst Insbesondere die Geschichte der Kunst seit den 1960er Jahren beschäftigt sich mit dem Thema „Körper“. Von den Wiener Aktionisten Nitsch und Brus und den Performances von Abramovic und Ulay, die um Einbeziehung des Betrachters und für die Ausstellung des Ureigensten des Körpers, die Befreiung des schamvollen Versteckens […]

Impressionen aus den Maturamappen

8C – Mappenpräsentationen Obwohl heuer „keine so richtige Matura“ in Bildnerischer Erziehung stattfand, erstellten alle Schülerinnen und Schüler der 8C eine umfangreiche Abschlussmappe. Gratulation! Unterschiedliche Themen und Techniken sollten dabei präsentiert werden: Grafik – Handzeichnung und Druckgrafik, Malerei, Fotografie und plastisches Gestalten.Eine kleine Auswahl dazu haben wir hier veröffentlicht. Viel Spaß beim Durchklicken der Bilder […]

Druck mit verlorener Platte 6C – Eine Hochdrucktechnik mit mehreren Farben

Nein, die SchülerInnen der 6C haben ihre Softcut-Platten nicht verloren, im Gegenteil: wir haben gelernt, einen mehrfarbigen Hochdruck mit nur einer Platte herzustellen. Thema war, „stille“ Dinge darzustellen. Die Bildgattung „Stillleben“ spielt in der Kunstgeschichte seit dem Barock eine Rolle, vor allem in Form des Vanitas-Stilllebens. In unseren Bildern haben wir unterschiedliche Gefäße, Flaschen und […]

Spieglein, Spieglein an der Wand…

6C – Digitale Bildgestaltung Die SchülerInnen der 6C absolvierten heuer eine Grundeinführung in die Welt des digitalen Bildgestaltens mit Hilfe von Adobe Photoshop.Je nach Schul-Situation wechselten wir beim Unterricht vom Distance-Modus in den Präsenzmodus und wieder zurück, aber auch das wurde allmählich Routine. Wir lernten sowohl Möglichkeiten kennen, Fotos zu optimieren als auch komplexe Montagen […]

Kaltnadelradierung – eine beliebte Tiefdrucktechnik

6C – Über das Zeichnen von Gesichtern… Gesicht und Porträt waren heuer unsere Leitthemen in der 6C und wurden in verschiedenen Techniken „durchgespielt“, zum Beispiel in der Technik der „Kaltnadelradierung“. Dabei wird das Motiv in eine Platte eingeritzt. Die Platte wird mit Farbe betupft und wieder abgewischt, sodass die Farbe nur in den Vertiefungen stehen […]

Assemblage

Das Materialbild, WPG 7. Klassen franz. „assemblage“ = Zusammensetzung, ZusammenfügungAssemblagen sind in der bildenden Kunst die Ausweitung des zweidimensionalen, also flächigen Tafelbildes in dreidimensionale Werke der Objektkunst. Eine Assemblage besteht aus verschiedenen Materialien oder Objekten die auf einer Grundplatte zu raumplastischen Kunstwerken oder Reliefs geformt werden.   Die Assemblage wurde vom französische Künstler Jean Dubuffet entwickelt | […]

Drahtplastik

Bewegung darstellen, 5C Die Schüler/innen nähern sich dem Thema „Körper in Bewegung“ über die Anfertigung von kleinen Bewegungsskizzen von jeweils einer Mitschülerin/ einem Mitschüler. Die Beobachtungsschwerpunkte liegen auf den Körperproportionen und Bewegungsrichtungen.Danach fertigen die Schüler/innen anhand der entstandenen Skizzen Figuren aus Draht und Papier an. Die Drathfiguren werden auf einem Holzsockel fixiert und an den […]

Meine kleine Rezeptbroschüre

InDesign-Projekt, 7C Im Sommersemester haben wir uns nach dem abgeschlossenen Photoshop-Kurs nun einem weiteren Programm aus der Adobe Familie zugewandt: InDesign. Nach einigen Einführungsübungen waren wir bereit für ein eigenes kleines Projekt. Wir haben uns gemeinsam für kleine Rezeptbroschüren entschieden. Also ging es zunächst ans Kochen und Fotografieren. Dabei kamen uns die Kompetenzen zur Fotografie […]

Impressionen 8BN

Einblick in die Bilderwelten der 8BN In der 8BN entstanden zahlreiche Arbeiten zu gesellschaftskritischen Themen. Techniken wie Acryl, Fotografie und Collage wurden dabei individuell eingesetzt und kombiniert. Eine Auswahl der Bilder möchten wir euch hier präsentieren. Weiters entstanden im WPG BE der 8BN sehr kreative Tonplastiken, die auch noch farbig bearbeitet wurden. Trotz Corona-bedingter Schulsituation […]

Comic und Illustration

WPG-Schülerinnen der 7C und 7A entwickeln ein kleines Kinderbuch Die Schülerinnen der WPG Gruppe 7. Klasse haben ausgehend von den Zufallstechniken eigene Comic-Charaktere entwickelt und um diese herum eine kleine Geschichte entwickelt. Diese haben die sie in mühevoller Kleinarbeit illustriert und zu einem kleinen Büchlein gebunden. Viel Spass beim Schmökern! Anna Mayrhofer (Aquarelltechnik) Laura Henter […]

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.