Weihnachtsgrüße aus dem Musikgymnasium

Ein kleiner weihnachtlichen Videogruß aus dem Musikgymnasium! In allen drei Videos wurden die Audiospuren einzeln eingesungen und im „Labor“ zusammengestoppelt, auch alle kleinen Videoclips sind von den Schüler*innen gemacht. Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und eine erholsame Zeit in den Ferien! Liebe Grüße aus dem M-Zweig!   Hail to the Lord’s Anointed, 7M8M9M […]

Neujahrskonzert

Buntes Programm mit Musik von Johann Strauss, Franz von Suppé, Stephen Melillo, Alfred Reed, Benny Goodman sowie „Musikerleben“ von Matthias Achleitner (7M), „Eine Diatonische Expedition“ – Konzert für Steirische Harmonika und Orchester von Katharina Baschinger (9M) (Uraufführung) Ensembles des Musikgymnasiums Linz Donnerstag, 16. Jänner 2020, 19.30 Anton Bruckner Privatuniversität, Großer Saal Karten an der Abendkasse

Veni Emmanuel

Einladung zur Vorweihnachtlichen Abendmusik Es singen die Chöre des Musikgymnasiums Linz Mittwoch, 18. Dezember 2019 | 19:30 Uhr Mariendom Linz   Leitung Stefan Kaltenböck Karten: 15 Euro | Schüler, Studenten: 7 Euro Adalbert Stifter Gymnasium 0732 776212 Abendkassa Bildergalerie:

Weihnachtskonzerte

von Arcangelo Corelli und Guiseppe Torelli Georg Friedrich Händel – Orgelkonzert op. 4/3 Antonio Vivaldi – Gloria D-Dur RV 589 Ensembles des Musikgymnasiums Linz 5. Dezember 2019, 19.30 Uhr – Brucknerhaus Linz / Mittlerer Saal   Johanna Falkinger | SopranTabea Mitterbauer | MezzosopranKatharina Zauner | OrgelEnrico Onofri | Leitung

Peter und der Wolf

15. November 2019 Anton Bruckner Privatuniversität, Großer Saal 10.30 (ausverkauft) und 12.00 (Plätze noch verfügbar) für Schülerinnen und Schüler (€ 5,-)  19.30 Konzert für alle (€ 20,- / € 10,- ermäßigt)   Das Erasmus+ Projekt des Musikgymnasiums Linz mit seiner Partnerschule, dem Gymnasium und der Musikschule Prag, geht in eine neue Runde. Die ersten Ergebnisse dieser […]

Flashmob im Rahmen der Erasmus-Days

Das Musikgymnasium Linz feiert sein 45-jähriges Bestehen ganz im Zeichen der europäischen Idee. Vernetzen, Austauschen und Zugewinn an Erfahrung sind zentrale Aspekte eines Heranführens der jungen Menschen an wesentliche Themen des europäischen Zusammenlebens, des Harmonierens Gleichgesinnter in Bezug auf Kunst, Musik, Bildung in einer erfahrbar gemachten Wertegemeinschaft. Trommler eröffneten vor dem Rathaus. Aus allen Gassen, […]

In Memoriam Balduin Sulzer

Das Musikgymnmasium gestaltete am 10. Oktober 2019 im Foyer des Musiktheaters gemeinsam mit dem Landestheater und dem Bruckner Orchester eine klingende Gedenkstunde an Balduin Sulzer, in der nicht nur Musik aus seiner unverwechselbaren Feder erklang, sondern sich auch Franz Welser-Möst an seinen legendären Lehrer erinnerte.   Bildergalerie von Reinhard Winkler: http://www.reinhardwinkler.at/moesu/ Bildergalerie:

Fulminantes Abschlusskonzert von Prof. Wolfgang Mayrhofer in St. Florian

Zwei Tage nach ihrem beeindruckenden Auftritt im Prager Rudolfinum begeisterten am Freitag, 12. April 2019, die jungen Musikerinnen und Musiker der Musikgymnasien von Prag und Linz mit Richard Wagners Vorspiel zur Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ und mit Anton Bruckners Messe in f-Moll. Das Konzert in der bis zum letzten Platz besetzten Basilika des Stiftes […]

Chichester

Jauchzet dem Herren Ι Leonard Bernstein zum 100. Geburtstag Konzert des  Musikgymnasiums Mittwoch, 12. Dezember 2018 Ι 19.30 Ι Pfarre Christkönig Ι Linz (Friedenskirche)   Programm: Leonard Bernstein: Chichester Psalms Samuel Barber: Adagio for Strings John Rutter: Gloria