Exkursion in die Kinderwunschklinik

Exkursion in die Kinderwunschklinik Bei fast minus 200 °C werden sie eingelagert: die Embryonen des Kinderwunschzentrums am Kepler Universitätsklinikum. Doch nicht nur Embryonen werden dort aufbewahrt – auch Eizellen, Spermien und sogar Ovargewebe finden hier Platz. Bei einer Exkursion in die Kinderwunschklinik erhielt das Wahlpflichtfach Biologie spannende Einblicke in die Arbeit des Labors. Univ.-Prof. Mag. […]

Einblicke in das Wahlpflichtfach Biologie

Auch in diesem Schuljahr bot das Wahlpflichtfach Biologie wieder viele eindrucksvolle Einblicke – sowohl in die Theorie als auch in die Praxis. Los ging es mit dem Sezieren von Nieren – ein herzliches Dankeschön an Mag. Breitenfellner für die großzügige Spende von Kuhnieren! Im Anschluss stand ein besonders bewegender Programmpunkt am Plan: Zwei Organempfänger hielten […]

Naturwissenschaftliches Praktikum 5.Klasse

Auch heuer wurde in der 5BN wieder eifrig geforscht: Es wurde mikroskopiert, protokolliert, gezeichnet – und natürlich auch Hypothesen aufgestellt, Bakterien gezüchtet und mit spannenden Versuchen überprüft. Auch der obligatorische Besuch im JKU Open Lab durfte nicht fehlen. Der krönende Abschluss des naturwissenschaftlichen Arbeitens war wie jedes Jahr das Sezieren eines Schweine-Beuschels und Schweineherzens – […]

Biologie trifft Physik: Spannende Einblicke im fächerübergreifenden Unterricht der 7BN

Auch heuer wurden im fächerübergreifenden Unterricht wieder drei spannende Themen aus biologischer und physikalischer Perspektive beleuchtet. Ein Schwerpunkt lag auf Biosignalen, also jenen Signalen, die vom Körper abgeleitet werden können – im Mittelpunkt stand dabei das EKG. Passend dazu durfte die Klasse zwei besondere Gäste begrüßen: Peter Fleschurz, Notfallsanitäter, und Prim. Prof. Dr. Clemens Steinwender, […]

Highlights in der Nawi Abschlussklasse

Nach der Erasmus+ Reise nach Schweden im Herbst stand für die Schüler*innen der 8BN auch im Frühjahr noch einmal einiges auf dem Programm. Nach dem Notenschluss wurde es sowohl spannend als auch praktisch – mit einem medizinischen Nähkurs und einem Labor-Workshop an der FH Hagenberg. Im medizinischen Nähkurs mit Frau Dr. Scharnreiter, die uns dankenswerterweise […]

Fächerübergreifendes Praktikum Biologie und Physik in der 7. Klasse

Im Rahmen des überarbeiteten Lehrplans fand in der 7. Klasse heuer erstmalig ein fächerübergreifender Unterricht in Biologie und Physik statt. Obwohl wir auch hier aufgrund des Lockdowns stark eingeschränkt waren, ist es doch gelungen, viele praktische Aspekte und Übungen umzusetzen. Im Rahmen des Themas „Elektrische Körpersignale“ wurde etwa mit Hilfe eines selbstgebauten Verstärkers ein EKG […]

Nawi Praktikum Biologie 2021

Auch die heurige 5BN konnte in Physik und Biologie ihr Wissen im naturwissenschaftlichen Praktikum vertiefen. In Biologie wurden tierische und pflanzliche Zellen sowie Einzeller mikroskopiert, Bakterien gezüchtet, Lebensmittel genauer untersucht und der Aufbau eines Herzens beim Sezieren analysiert. Text und Fotos von Prof. Auberger Bildergalerie:

Uni Stem Day 2021

Stammzellenvortrag online Unsere liebe Frau Prof. Auberger hat sich auch im Distance Learning um interessante außerschulische Projekte gekümmert und diese für uns organisiert, so wie im letzten Homeschooling. Wir hatten einen sehr interessanten Vortrag über Stammzellen; das sind Zellen, die kleine Wunder vollbringen und der Menschheit in Zukunft helfen können, scheinbar unheilbare Krankheiten zu heilen. […]

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.