„Musik verbindet – Schüler:innen des ASG auf der Expo 2025 in Osaka“

Auftritt bei der EXPO 2025 in Osaka
London & Brighton Trip

5BN in front of Big Ben
Meeresbiologische Woche in Mali Lošinj

Next Year – Next Level: Meeresbiologische Woche Schuljahr 2024-2025 In der letzten Schulwoche findet traditionellerweise das Highlight des naturwissenschaftlichen Jahres am Stiftergym statt. Hochmotiviert treten 50 Schüler*innen die lange Busreise nach Kroatien an, um ihr Wissen um die Meeresbiologie zu erweitern. Während in einem Basiskurs die „Neulinge“ die Grundlagen über Algen, Fische, Seegraswiesen, vagile und […]
Einblicke in das Wahlpflichtfach Biologie

Auch in diesem Schuljahr bot das Wahlpflichtfach Biologie wieder viele eindrucksvolle Einblicke – sowohl in die Theorie als auch in die Praxis. Los ging es mit dem Sezieren von Nieren – ein herzliches Dankeschön an Mag. Breitenfellner für die großzügige Spende von Kuhnieren! Im Anschluss stand ein besonders bewegender Programmpunkt am Plan: Zwei Organempfänger hielten […]
Naturwissenschaftliches Praktikum 5.Klasse

Auch heuer wurde in der 5BN wieder eifrig geforscht: Es wurde mikroskopiert, protokolliert, gezeichnet – und natürlich auch Hypothesen aufgestellt, Bakterien gezüchtet und mit spannenden Versuchen überprüft. Auch der obligatorische Besuch im JKU Open Lab durfte nicht fehlen. Der krönende Abschluss des naturwissenschaftlichen Arbeitens war wie jedes Jahr das Sezieren eines Schweine-Beuschels und Schweineherzens – […]
Stifter Frisbees holen abermals Silber beim OÖ Ultimate-Schulcup 2025

Unsere Stifter-Frisbees haben auch beim diesjährigen OÖ Ultimate Frisbee-Schulcup den Sprung aufs Stockerl geschafft – und zwar als Zweite!Nach einem unglücklichen ersten Spiel gegen das Peuerbach Gymnasium, in dem wenig zusammenlief, konnten sich unsere Schüler in fast allen darauffolgenden Begegnungen durchsetzen.Lediglich das Team „Fabulous“ von der HTL Wels, das mit erfahrenen Vereinsspielern antrat, war einfach […]
Auszeichnung mit dem MINT Gütesiegel

Prof. Auberger nimmt in Wien das MINT Gütesiegel entgegen
Klimawandel im Fokus

Nach dem erfolgreichen Klimakongress der NAWI-Klasse im Vorjahr stand auch heuer das Thema Klimawandel wieder im Zentrum. Beim Klimapuzzle-Workshop mit Klaus Faber erarbeiteten gleich drei Klassen (5A, 7A, 7B) die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels auf interaktive Weise. Die 7BN forschte im JKU Open Lab experimentell zu den Wechselwirkungen von Temperatur, CO₂-Anstieg und Strahlungsenergie. Im Unterricht […]
Die wunderbare Welt der Pilze und Hefen

Ein Forscher gibt Einblick in die abwechslungsreiche Welt der Pilze
Biologie trifft Physik: Spannende Einblicke im fächerübergreifenden Unterricht der 7BN

Auch heuer wurden im fächerübergreifenden Unterricht wieder drei spannende Themen aus biologischer und physikalischer Perspektive beleuchtet. Ein Schwerpunkt lag auf Biosignalen, also jenen Signalen, die vom Körper abgeleitet werden können – im Mittelpunkt stand dabei das EKG. Passend dazu durfte die Klasse zwei besondere Gäste begrüßen: Peter Fleschurz, Notfallsanitäter, und Prim. Prof. Dr. Clemens Steinwender, […]