Fotografie kommentiert

Einführung in die Fotografie 6C Zum Einüben der verschiedensten Kameratechniken wie Ausschnitt, Einstellungsgröße, Einstellungsperspektive, Licht und Farbe usw. widmeten sich die Schüler/innen der 6C dem Thema der inszenierten Fotografie. Bildergalerie:

Architekturfotografie

Einführung in die Fotografie 6C   Was macht ein gutes Architekturfoto aus? Dieser Frage widmeten sich die Schüler/innen der 6C in einer Hausarbeit. Die Ergebnisse möchten wir an dieser Stelle präsentieren.  Besonders die Idee der Serie hat es den Schüler/innen angetan. Christina Eder Norá Engelputzeder Klara Bürger Maximilan Inmann Niklas Panhuber Sophie Schweizer Eva Hanner

Lichtanalyse und Re-inszenierung

Einführung in die Fotografie 6C Im Gemälde eine Lichtführung zu erkennen und Rückschlüsse auf eine oder mehrere Lichtquellen zu ziehen. Das heißt, darauf achten, von wo das vom Maler gedachte Licht kommt bzw. wovon es reflektiert wird. (Reflektoren wie z.B. helle Flächen, Metal, …) Es gilt in einigen Arbeitsschritten das Ausgangsbild zu analysieren und zu […]

Photoshop Anfängerkurs

Plantimals 6C Die 6C hat sich tapfer an Photoshop herangewagt und es sind einige besonders kreative Plantimals (Mischwesen aus Pflanzen und Tieren) entstanden. Eine gute und vor allem spaßige Übung um die diversen Photosphop Tools einzuüben. Bildergalerie:

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.