Naturwissenschaftliches Praktikum 5.Klasse

Auch heuer wurde in der 5BN wieder eifrig geforscht: Es wurde mikroskopiert, protokolliert, gezeichnet – und natürlich auch Hypothesen aufgestellt, Bakterien gezüchtet und mit spannenden Versuchen überprüft. Auch der obligatorische Besuch im JKU Open Lab durfte nicht fehlen. Der krönende Abschluss des naturwissenschaftlichen Arbeitens war wie jedes Jahr das Sezieren eines Schweine-Beuschels und Schweineherzens – […]

Klimawandel im Fokus

Nach dem erfolgreichen Klimakongress der NAWI-Klasse im Vorjahr stand auch heuer das Thema Klimawandel wieder im Zentrum. Beim Klimapuzzle-Workshop mit Klaus Faber erarbeiteten gleich drei Klassen (5A, 7A, 7B) die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels auf interaktive Weise. Die 7BN forschte im JKU Open Lab experimentell zu den Wechselwirkungen von Temperatur, CO₂-Anstieg und Strahlungsenergie. Im Unterricht […]

JKU Open Lab: Einem Doping-Mordfall auf der Spur

Wieder einmal hat sich das Team der JKU ein spannendes Projekt ausgedacht, um uns die Wissenschaft etwas näher zu bringen. Im WPG Biologie hatten wir gerade das Thema Doping durchgenommen und passend zu diesem Thema durften wir im Open Lab im Anschluss unseren eigenen Mordfall aufklären. Dieser hatte natürlich und einleuchtenderweise kein „Donna Leon-Potenzial“, aber spannend war es allemal. Wir lernten unter anderem, wie man […]

JKU Open Lab: Fotosynthese

Am Dienstag, dem 1.6.2021 durften wir, die 5BN, mit Frau Prof. Auberger einen Ausflug in das Open Lab der JKU machen. Zu den Themen Fotosynthese und Blattfarbstoffe führten wir spannende Experimente durch. In jeweils Zweier-Teams haben wir uns mit den Fragen „Können rote Blätter ebenfalls Fotosynthese betreiben?“, „Welche Farbstoffe befinden sich in roten und grünen Blättern?“ und dem Nachweis, dass Pflanzen Sauerstoff an die Luft abgeben, […]

JKU Open Lab: Fotosynthese

Am 28.2.2020 durften wir gemeinsam mit Frau Prof. Auberger und Herrn Prof. Mair das Open Lab der JKU besuchen. Dort war es uns möglich, verschiedene Experimente zu den Themen Blattfarbstoffe und Fotosynthese durchzuführen. Einen ganzen Vormittag lang konnten wir in einem richtigen Labor mit Pipetten, verschiedenen Lösungen und anderen Geräten hantieren und uns wie echte Profis fühlen. Nicht zuletzt war dieser Tag natürlich auch […]

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.