Meeresbiologische Woche in Mali Lošinj

Next Year – Next Level: Meeresbiologische Woche Schuljahr 2024-2025 In der letzten Schulwoche findet traditionellerweise das Highlight des naturwissenschaftlichen Jahres am Stiftergym statt. Hochmotiviert treten 50 Schüler*innen die lange Busreise nach Kroatien an, um ihr Wissen um die Meeresbiologie zu erweitern. Während in einem Basiskurs die „Neulinge“ die Grundlagen über Algen, Fische, Seegraswiesen, vagile und […]

Einblicke in das Wahlpflichtfach Biologie

Auch in diesem Schuljahr bot das Wahlpflichtfach Biologie wieder viele eindrucksvolle Einblicke – sowohl in die Theorie als auch in die Praxis. Los ging es mit dem Sezieren von Nieren – ein herzliches Dankeschön an Mag. Breitenfellner für die großzügige Spende von Kuhnieren! Im Anschluss stand ein besonders bewegender Programmpunkt am Plan: Zwei Organempfänger hielten […]

Naturwissenschaftliches Praktikum 5.Klasse

Auch heuer wurde in der 5BN wieder eifrig geforscht: Es wurde mikroskopiert, protokolliert, gezeichnet – und natürlich auch Hypothesen aufgestellt, Bakterien gezüchtet und mit spannenden Versuchen überprüft. Auch der obligatorische Besuch im JKU Open Lab durfte nicht fehlen. Der krönende Abschluss des naturwissenschaftlichen Arbeitens war wie jedes Jahr das Sezieren eines Schweine-Beuschels und Schweineherzens – […]

Klimawandel im Fokus

Nach dem erfolgreichen Klimakongress der NAWI-Klasse im Vorjahr stand auch heuer das Thema Klimawandel wieder im Zentrum. Beim Klimapuzzle-Workshop mit Klaus Faber erarbeiteten gleich drei Klassen (5A, 7A, 7B) die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels auf interaktive Weise. Die 7BN forschte im JKU Open Lab experimentell zu den Wechselwirkungen von Temperatur, CO₂-Anstieg und Strahlungsenergie. Im Unterricht […]

Biologie trifft Physik: Spannende Einblicke im fächerübergreifenden Unterricht der 7BN

Auch heuer wurden im fächerübergreifenden Unterricht wieder drei spannende Themen aus biologischer und physikalischer Perspektive beleuchtet. Ein Schwerpunkt lag auf Biosignalen, also jenen Signalen, die vom Körper abgeleitet werden können – im Mittelpunkt stand dabei das EKG. Passend dazu durfte die Klasse zwei besondere Gäste begrüßen: Peter Fleschurz, Notfallsanitäter, und Prim. Prof. Dr. Clemens Steinwender, […]

Nawi Projekttage Hohe Tauern

Gleich im Anschluss an die Osterferien fanden für die 6B und 7B spannende naturwissenschaftliche Projekttage im Nationalpark Hohe Tauern in Mittersill statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Schüler*innen einen praktischen Einblick in die Ökologie, Geologie und Biodiversität der Alpenregion zu geben und so das im Unterricht erworbene Wissen durch direkte Naturerfahrung zu vertiefen. Untergebracht […]

Nawi Projekttage im Almtal

Forschung hautnah: Die 5BN unterwegs zwischen Technik und Verhaltensbeobachtung Rund um das Thema Energie ging es im ersten Teil der Projekttage der 5BN. Prof. Hehenberger und Prof. Mayr begleiteten die Klasse in die FH-Wels, wo es zunächst um die Frage: „Wie wird Strom im Netz verteilt und wie sicher sind unsere Stromnetze?“ ging. Die Themen […]

Tag der offenen Tür

Wir würden uns freuen, dir und Deinen Eltern unsere Schule mit ihren drei Musikzweigen, zwei künstlerischen Zweigen und ihrem Naturwissenschaftlichen Zweig am

Freitag, 21. November 2025, 14:00 -17:00,

präsentieren zu dürfen!

In diesem Zeitraum erwartet dich und Deine Eltern ein buntes Programm in allen Zweigen, das oft auch zum Mitmachen einlädt.