Schüleraufnahme 2020/21
Das Schulsekretariat ist in der Regel von 7:30 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Anmeldeinformationen für das Schuljahr 2020/2021
Veni Emmanuel
Einladung zur Vorweihnachtlichen Abendmusik
Es singen die Chöre des Musikgymnasiums Linz
Mittwoch, 18. Dezember 2019 | 19:30 Uhr
Mariendom Linz
Leitung Stefan Kaltenböck
Karten: 15 Euro | Schüler, Studenten: 7 Euro
Adalbert Stifter Gymnasium 0732 776212
Abendkassa
Weihnachtskonzerte
von Arcangelo Corelli und Guiseppe Torelli Georg Friedrich Händel – Orgelkonzert op. 4/3
Antonio Vivaldi – Gloria D-Dur RV 589
Ensembles des Musikgymnasiums Linz
5. Dezember 2019, 19.30 Uhr – Brucknerhaus Linz / Mittlerer Saal
Johanna Falkinger | Sopran
Tabea Mitterbauer | Mezzosopran
Katharina Zauner | Orgel
Enrico Onofri | Leitung
Europäische Weihnacht
Einladung zum Konzert des Coro Carissimi
Mi., 11. Dezember 2019, Ursulinenkirche, Linz Landstraße, Beginn 19.30
Do., 19. Dezember 2019, St. Anna Kirche, Pregarten, Beginn 19.00
Weihnachtliche Zeitreise durch Europa
Vodňanský – Ryba – Buxtehude – Weihnachtslieder
Musisches Gymnasium des Adalbert Stifter Gymnasiums
Dirigentin: Jitka Kopřivová
Siebdruck am Tag der offenen Tür
Weihnachtskartenmotive 6C
Die Schüler/innen der 6C mit bildnerischem Schwerpunkt entwickeln dieses Jahr die Weihnachtskartenmotive für die Weihnachtskarte der Schule. Die vielseitige Technik des Siebdrucks zeigt sich hier als besonders geeignet.
Am Tag der offenen Tür haben wir die Zeit für Projektunterricht genutzt und es sind eine Vielzahl an Motiv-Varianten entstanden. Die Schüler/innen hatten viel Spass beim Experimentieren mit den Materialien. Selbst einige Besucher/innen haben sich am Sieb versucht. Ein arbeitsintensiver Nachmittag mit wunderschönen Ergebnissen.
Ausstellung: BESONDERE ORTE
Im Rahmen des Tages der offenen Tür an unserer Schule zeigen die Schüler/innen des Zweiges mit Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung ihre Vorstellungen von der architektonischen Gestaltung selbst gewählter besonderer Orte.. Als Vorbilder für eine orts- und funktionsgebundene Architektur galten die Arbeiten des Architekten Peter Zumthor: Die Therme Vals, die Feldkapelle in Wachendorf und das Kunsthaus Bregenz. Aber auch während der Projekttage in München besuchten wir besondere Orte dieser Stadt.
Die Ausstellung wird auch noch am Elternsprechtag zu sehen sein.
Zukunft Gestalten
Vernissage und Ausstellung der C-Klassen mit bildnerischem Schwerpunkt
Eine Ausstellung der C-Klassen mit bildnerischem Schwerpunkt des Adalbert Stifter Gymnasiums, zu sehen bis 20. Dezember 2019 in der "Weißen Galerie" der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.
Unterstützt wurden die jungen Künstler/innen vom Linzer Künstler Robert Oltay. Entstanden sind feinsinnige Arbeiten, beinahe Collage-Selbstportraits auf Büttenpapier und Collagen und Assemblagen auf Leinwand.
Benefiz Konzert der 8C
des Adalbert Stifter Gymnasiums
- Sonntag, 10.11.2019 Pfarrkirche Roitham
- Sonntag, 17.11.2019 Pfarrkirche Sierning
- Sonntag, 24.11.2019 Pfarkirche Altenfelden
Beginn jeweils 17:00 Uhr
Eintritt: Freiwillige Spenden
Benefizkonzerte zu Gunsten der Organisation e.motion - Lichtblickhof
Exkursion nach České Budějovice
Am 5. November 2019 besuchten die SchülerInnen des musischen Gymnasiums das J. N. Neumann Bischofsgymnasium in České Budějovice, wo sie von der Schulgemeinschaft herzlich aufgenommen wurden.
Konzert des Musischen Gymnasiums in der Ursulinenkirche am 30. Oktober 2019
Der Coro Carissimi des musischen Zweiges des Adalbert Stifter Gymnasiums lud am 30. Oktober 2019 zu einem Konzert mit den Schwerpunkten Jazz und Volksmusik in die Ursulinen Kirche ein. Neben mehreren SolistInnen aus den eigenen Reihen, unterstützte uns auch der Prager Kontrabassist Theodor Ditrich, der die „A Little Jazz Mass“ von Bob Chilcott zu einem besonderen Erlebnis sowohl für das Publikum, als auch für die SchülerInnen machte.