Elements – Sounds Moves Visions

Eine gelungene Demonstration der Einheit von Musik, Kunst und Gestaltung und Tanz im Linzer Mariendom
Gewinnerin des KUL-Preises 2023

Gewinnerin des KUL-Preises 2023 für Kunstwissenschaft
Mia Limberger
Aktionstage mit Robert Oltay 2023

Aktionstage 2023 zum Thema Collage mit dem Linzer Künstler Robert Oltay Die Schüler*innen der C-Klassen mit dem Schwerpunkt „Kunst und Gestaltung“ wurden beim Erstellen ihrer Collagen bei den diesjährigen Projekttagen vom Linzer Künstler Mag. Robert Oltay begleitet. 1961 in Aachen geboren, studierte er in Linz an der Hochschule für Gestaltung und ist seit seinem Diplom […]
Projekttage 2022 – Botanische Illustration und Aquarell
Urban Sketching in der Linzer Altstadt

8C – Architekturstudien zeichnen Der Sommer ist definitiv vorbei. Aber dieser Herbst wird wohl als einer der sonnigsten in die Aufzeichnungen eingehen. Und so nutzen wir die letzten warmen Herbstnachmittage, um uns dem entschleunigten Betrachten und Erkunden der Linzer Altstadt hinzugeben. Ausgerüstet mit Fischerhocker und Zeichenmaterialien suchen wir uns die schönten Plätze für unsere Architekturstudien. […]
Aquarell Illustration

Porträt einer Mitschülerin / eines Mitschülers, WPG 6AC Illustration ist ein Mix aus Kreativität und Know-how und benötigt eine fundierte handwerkliche Basis und Praxis. Insbesondere die Aquarell-Technik ist eine der bewährtesten Mal- und Illustrationsstile überhaupt. Aquarelle sind nach wie vor Klassiker, da sie sich immer wieder zeitgemäß neu erfinden lassen. „Kreativität fängt mit dem Wort ANDERS […]
Mit Haut und Haaren

7C Sommeraufgabe, Der Körper in der zeitgenössischen Kunst Insbesondere die Geschichte der Kunst seit den 1960er Jahren beschäftigt sich mit dem Thema „Körper“. Von den Wiener Aktionisten Nitsch und Brus und den Performances von Abramovic und Ulay, die um Einbeziehung des Betrachters und für die Ausstellung des Ureigensten des Körpers, die Befreiung des schamvollen Versteckens […]
Aktionstage 2021

Mag. Anton Kitzmüller führt in die traditionelle Kunst der Lasur-Malerei ein. 5CB, 6CB, 7CB Trotz „Corona“ haben wir es doch noch rechtzeitig geschafft im Sommersemester unsere Aktionstage abzuhalten. Dieses Mal hat uns der Linzer Maler Anton Kitzmüller in die traditionelle Kunst der „Lasur-Malerei“ eingeführt. Er hat die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt zu einem […]
Räumlichkeit und Perspektive zeichnen

Freie Arbeit zur Parallelperspektive, 5C Unsere „Neulinge“ müssen dieses Jahr bereits viele Wochen im Lockdown-Modus zu Hause arbeiten. Und sie machen ihre Sache hervorragend. Auch wenn uns der gemeinsame live-Austausch fehlt, schaffen wir doch das eine und andere Thema praktisch durchzuarbeiten. Unser Thema der letzten Wochen war das Zeichnen von Räumlichkeit und Perspektive. Nach […]
Einladung zur Vernissage 2020

Imagine – Die Kraft der Vorstellung Montag, 9. März 2020 / 19.30 UhrGalerie im Klostergang der Elisabethinen Linz, Fadingerstr. 1 Ausstellung der C-Klassen des Adalbert Stifter Gymnasiums Linz Räumlichkeiten und Buffet werden freundlicherweise vom Konvent der Elisabethinen zur Verfügung gestellt. Dauer der Ausstellung: 9.3. – 3.4.2020 Für die Bilder der Ausstellung im Konvent […]