Highlights in der Nawi Abschlussklasse

Nach der Erasmus+ Reise nach Schweden im Herbst stand für die Schüler*innen der 8BN auch im Frühjahr noch einmal einiges auf dem Programm. Nach dem Notenschluss wurde es sowohl spannend als auch praktisch – mit einem medizinischen Nähkurs und einem Labor-Workshop an der FH Hagenberg. Im medizinischen Nähkurs mit Frau Dr. Scharnreiter, die uns dankenswerterweise […]
Klimakongress der 7.Klassen

Zum ersten Mal fand heuer ein Klimakongress der 7BN1 und 7BN2 statt auf den sich die Schüler*innen lange vorbereiteten: Erste praktische Versuche führte die 7BN2 im Open Lab der Uni Linz durch, die eindrücklich die Folgen des Klimawandels veranschaulichten. Über mehrere Wochen hinweg wurden im Unterricht wissenschaftliche Plakate zu Themen wie E-Mobilität, Ernährungszukunft oder Städteplanung […]
1. Platz beim Citizen Science Award!

Zum ersten Mal holte sich eine Klasse des Adalbert Stifter Gymnasiums den 1. Platz – und damit den Hauptpreis von 1.000 € – beim Citizen Science Award. Citizen Science – was ist das eigentlich? Dabei werden Bürger*innen aktiv in Forschungsprojekte eingebunden, indem sie Wissenschaftler*innen beim Sammeln und Auswerten von Daten unterstützen. So wird Forschung transparenter, […]
Erasmus+ Gruppenmobilität nach Schweden

Nach dem Besuch schwedischer Schüler*innen und ihrer Lehrkräfte im Frühjahr 2023 an unserer Schule folgte nun die Gegeneinladung: Die schwedische Schule lud uns zu sich ein – und da es sich um eine Schule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt handelt, wurde die 8BN für dieses Abenteuer ausgewählt. Los ging es mit einer Nachtfahrt nach Malmö, wo wir […]
Fächerübergreifendes Praktikum Biologie und Physik in der 7. Klasse

Im Rahmen des überarbeiteten Lehrplans fand in der 7. Klasse heuer erstmalig ein fächerübergreifender Unterricht in Biologie und Physik statt. Obwohl wir auch hier aufgrund des Lockdowns stark eingeschränkt waren, ist es doch gelungen, viele praktische Aspekte und Übungen umzusetzen. Im Rahmen des Themas „Elektrische Körpersignale“ wurde etwa mit Hilfe eines selbstgebauten Verstärkers ein EKG […]
Nawi Praktikum Biologie 2021

Auch die heurige 5BN konnte in Physik und Biologie ihr Wissen im naturwissenschaftlichen Praktikum vertiefen. In Biologie wurden tierische und pflanzliche Zellen sowie Einzeller mikroskopiert, Bakterien gezüchtet, Lebensmittel genauer untersucht und der Aufbau eines Herzens beim Sezieren analysiert. Text und Fotos von Prof. Auberger Bildergalerie:
Projekttage 7BN in Linz
Trotz Corona konnte die 7. Klasse des naturwissenschaftlichen Zweiges auch heuer wieder ein interessantes Angebot an verschiedenen physikalischen, chemischen, biologischen und mathematischen Projekten in Anspruch nehmen. Die Projekttage fanden einerseits in der Schule, aber auch am Pleschinger See statt. Die Woche startete mit Experimenten zum Thema Thermochemie. Wie wirkt sich Wärme auf chemische Prozesse aus und wie wirken sich umgekehrt […]